Jahresprogramm 2023/2024
Kaderecup (Nachmittag) | 16. August 2023 |
||
Elterninfoanlass (mit Kleideranprobe) | 30. August 2023 | ||
Kadettentage in Thun | 09. / 10. September 2023 |
||
Auftritt Zibelemärit | 28. Oktober 2023 |
||
Spielnachmittag | 04. November 2023 |
||
HV Verein Kadetten Huttwil | 10. November 2023 |
||
Schülerturnier Tischtennis | 11. November |
||
Auftritt Kirche Huttwil | 18. Februar 2024 |
||
Instrumentenvorstellung | 23. März 2023 | ||
Trainingsweekend in Langnau | 06. / 07. April 2024 | ||
Maibummel | Mai 2024 (genauer Termin folgt) | ||
Kadettenkonzerte | 13. / 14. Juni 2024 | ||
Jahresabschlussanlass | 19. Juni 2024 | ||
Vorankündigung Kadettentage Thun | 07. / 08. September 2024 |
Jahresprogramm mit Beschreibung
Beschreibung |
Termin |
||
Kaderecup | Der Kaderecup wird als Leichtathletik Drei-, Vier- oder Fünfkampf ausgetragen. Je nach Alter besteht dieser aus:
|
Ende August | |
Kadettentage |
Die Kadettentage finden immer am ersten oder zweiten Septemberwochenende statt. Veranstalter ist jeweils für zwei Jahre das gleiche Korps (Thun, Murten, Burgdorf, Huttwil und Langenthal). |
Anfang September | |
Spielnachmittag | Der freiwillige Spielnachmittag, für Musikanten und Sportler, findet jeweils am ersten oder zweiten Samstag im November statt. Im ersten Teil werden Spiele, wie Unihockey, Bänklifussball und Ball über die Schnur in der Turnhalle gespielt. Nach einer Zvieripause spielen wir im zweiten Teil ein Kadettelotto, wo tolle Preise zu gewinnen sind. |
Anfang November | |
Skilager | Das Frühlingsskilager führen wir gemeinsam mit den Kadetten Burgdorf durch. Die Woche im Schnee bietet nicht nur die Möglichkeit in einem tollen Skigebiet auf den Skiern oder dem Snowboard unterwegs zu sein, sondern auch Kadettinnen und Kadetten aus einem anderen Korps kennenzulernen. |
April | |
Trainingswochenende | Das freiwillige Trainingswochende findet für alle interessierten Sportlerinnen und Sportler sowie Musikantinnen und Musikanten jeweils Ende März/Anfang April statt. Neben dem Arbeiten an der eigenen Sportart, betätigen wir uns während den zwei Tagen in Langnau i.E. auch polysportiv. Ein besonderer Programmpunkt ist jeweils auch das Spielturnier, das am Samstagabend ausgetragen wird. |
Ende März / Anfang April | |
Maibummel | Der freiwillige Kadettenbummel findet für alle interessierten Musikanten und Sportler, jeweils im Mai statt Dieser Anlass soll dazu da sein, zusammen etwas Besonderes zu erleben und einander besser kennenzulernen. |
Mai | |
Kadettenkonzerte | Der Jahreshöhepunkt für alle Kadettenmusikantinnen und -musikanten bildet jeweils das Jahreskonzert der Kadettenmusik Huttwil. Sowohl die Anfängermusik "Crescendo", wie auch die grosse Musik entführen mit ihrer während des vergangenen Jahres einstudierten Literatur, alle Zuhörer in eine wunderbare Klangwelt. Durchgeführt wird das Konzert normalerweise am Donnerstag und am Freitag vor Pfingsten. |
Mai/Juni | |
Jahresabschluss | Das Kadettenjahr schliessen wir (Sportler) gemeinsam mit dem für alle obligatorischen Jahresabschlussanlass ab. Dieser Anlass besteht aus den Teilen Stafettentraining, Training für die Kadettentagesportarten vom Sonntagmorgen, einem gemeinsamen Zvieri, der Ernennung der neuen und Verabschiedung der alten Fähnriche, der Verabschiedung der Sportler-Neuntklässler und der Abgabe der Fleissurkunden. |
Juni |