Klettern

Klettern – hoch hinaus mit Kopf und Körper!

Klettern ist mehr als nur der Weg nach oben – es ist eine Herausforderung für Körper und Geist. Ob an der Kletterwand oder im Fels: Du lernst, wie du mit Technik, Kraft, Gleichgewicht und Köpfchen immer weiter nach oben kommst.

In einem sicheren und betreuten Training machst du dich mit den Grundlagen des Kletterns vertraut: Knoten, Sicherungstechniken, Griff- und Trittschulung, Routenlesen – und natürlich jede Menge Kletterspass! Dabei stärkst du nicht nur deine Muskulatur, sondern auch dein Selbstvertrauen und deine Konzentration.

Klettern fordert dich heraus, über dich hinauszuwachsen – Schritt für Schritt, Griff für Griff. Und das Beste: Du bist nie allein. Denn beim Klettern zählt Vertrauen, Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung genauso viel wie Technik.

Ob Anfänger:in oder mit Erfahrung – komm mit, greif zu und entdecke die Faszination des Kletterns!

Trainingszeit / Infos

  • Trainingsort: in der Kletterhalle Scalata im Campus
  • Trainingszeit: dienstags, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Schnuppern ab der 3. Klasse
  • Kosten: Grundbeitrag (50.- Fr.)

Leitung

Portrait von David Burtscher
David Burtscher