Saxophon
Das Saxophon – um 1840 vom Belgier Adolphe Sax in Paris erfunden – ist ein Holzblasinstrument, dessen Tonerzeugung mittels einfachem Rohrblatt (wie bei der Klarinette) erfolgt. Die gebräuchlichsten Instrumente sind Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon. Das Saxophon taucht in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Sinfonieorchester und in der Kammermusik auf, ab ca. 1930 erfährt es im Jazz eine weite Verbreitung.
Leitung
Demian Kammer